Dein Warenkorb ist gerade leer!
Als offizielles Magazin des ChefHeads – Club der Küchenchefs bieten wir Ihnen sieben Mal im Jahr faszinierende Einblicke in die Welt der Spitzengastronomie. Unsere über 750 Mitglieder aus der kulinarischen Branche teilen ihre Leidenschaft für Genuss und Exzellenz und gestalten gemeinsam ein einzigartiges Netzwerk.
Unsere Inhalte
Jede Ausgabe wird von Herausgeber und Redakteur Guido Fritz kuratiert – einem erfahrenen Fachmann, gelernten Koch und langjährigen Kenner der Gastronomie-branche. Dadurch erhalten unsere Berichte nicht nur journalistische Tiefe, sondern auch einen klaren Praxisbezug. Wir präsentieren Ihnen aktuelle Reportagen mit eindrucksvollen Bildern aus der Welt der Spitzengastronomie, stellen Ihnen Spitzen- und Sterneköchinnen und -köche vor und beleuchten neueste Küchentrends mit fundierten Beispielen aus der Praxis. Ergänzt wird das Angebot durch exklusive Rezepte renommierter Starköche, spannende Wein-Stories, ausgewählte (Koch-)Buch-Empfehlungen sowie Kolumnen und Interviews, die authentische Einblicke in die facettenreiche Welt der Kulinarik eröffnen.
Unsere Mission
Als Teil des ChefHeads-Netzwerks verstehen wir uns als Plattform für den Austausch von Trends, Wissen und Erfahrungen innerhalb der kulinarischen Gemeinschaft. Ein zentrales Anliegen ist uns die Förderung des Nachwuchses: Mit praxisorientierten Workshops und Coachings unterstützen wir die nächste Generation von Spitzenköchen und Gastronomieexperten. Darüber hinaus engagieren wir uns seit über zehn Jahren mit Charity-Events zugunsten der Stiftung KinderHerz – ein Herzensprojekt, bei dem unsere Mitglieder ihr Können regelmäßig in den Dienst des guten Zwecks stellen.
Unsere Leserschaft
Unser kostenfreies Food Magazin richtet sich an alle, die eine Leidenschaft für Kulinarik teilen. Ob Profi oder Hobbykoch, Gastronom oder Feinschmecker – bei uns finden Sie inspirierende Inhalte, die Ihren kulinarischen Horizont erweitern. Unser Netzwerk umfasst mehr als 10.000 Follower aus der Hotellerie und Gastronomie, die gemeinsam die Freude am Genuss zelebrieren.
Unser Überblick über die kommende November-Ausgabe des ChefHeads-Magazin #07/25
Das Online-Magazin ChefHeads mit aktuellen Berichten, tollen Fotos über die Spitzengastronomie, Reiseberichte, Vorstellung von Spitzen- und Sterneköchen:innen, Küchentrends mit aktuellen Beispielen, Rezepte der Starköche, Wein-Stories, dazu (Koch)Buch-Tipps, Kolumnen und Interviews und vieles mehr. ERSCHEINT AM 15.11.25
Die November-Ausgabe des ChefHeads-Magazins präsentiert kulinarische Spitzenpersönlichkeiten, innovative Food-Trends und tiefgehende Einblicke in die Zukunft der Gastronomie. Im Mittelpunkt steht die exklusive Titelstory über Sternekoch Lasse Knickrehm und das Restaurant Ahlmanns im traditionsreichen Romantikhotel Kieler Kaufmann. Das ausführliche Portrait und Interview beleuchten Knickrehms präzise norddeutsche Küche, seine Philosophie und die Weiterentwicklung eines der spannendsten Fine-Dining-Spots Norddeutschlands.
Ein weiteres Highlight ist das Portrait des Romantikhotel Kieler Kaufmann, das seine historische Bedeutung und moderne Gastlichkeit eindrucksvoll verbindet.
International richtet sich der Blick nach Helsinki: Im Gespräch mit Miikka Manninen, Head Chef der Solein® Kitchen, zeigt ChefHeads, wie nachhaltige Proteine wie Solein® die Zukunft unserer Ernährung verändern könnten. Ergänzt wird das Thema durch eine Reportage über Onego Bio – das Ei ohne Huhn.
Mit René Frank (CODA Dessertbar Berlin) kommt einer der innovativsten Dessertköche Europas zu Wort. Zusammen mit Larissa Metz, der Patissière des Jahres 2025, bildet er das Herzstück der großen Reportage über den „Pâtissier als Aromenarchitekt“.
Reisejournalistisch überzeugt das Magazin mit fein kuratierten Beiträgen aus Flandern: Ruben Christiaens, das Botanic Sanctuary Antwerp und die Bewegung Goesting, die Flanderns kulinarische Identität prägt, werden in beeindruckenden Bildern und Geschichten vorgestellt.
Charity-Formate wie DULCE DE CORAZÓN und die Kölner Charity-Küchenparty zeigen gesellschaftliches Engagement auf höchstem kulinarischem Niveau.
Abgerundet wird die Ausgabe durch Buch-Empfehlungen für Profis & Food-Enthusiasten – unter anderem von Sternekoch Heiko Nieder, The Duc Ngo, Pierre Hermé und Linda Vongdara sowie der Neuauflage des Wein-Klassikers Die große Schule.
Diese Ausgabe richtet sich an Küchenchefs, Patissiers, Gastronomen, Hoteliers, Food-Expert*innen und alle, die kulinarische Trends, Fine Dining und gastronomische Innovationen lieben.
Ausgaben 2025:
- 15. Januar (Redaktionsschluss immer am 10.)
- 15. März
- 15. Mai
- 15. Juni | SONDERAUSGABE
- 15. Juli
- 15. September
- 15. November
- 15. Dezember | SONDERAUSGABE


