Dein Warenkorb ist gerade leer!
Inhaber & Patron im Landhaus Stricker *

Holger Bodendorf gehört zu den Sterneköchen dieses Landes und verzückt die Gäste in seinem eigenen Restaurant „Bodendorf’s“ regelmäßig mit kulinarischen Hochgenüssen. Doch wie hat er es aus der Ostsee-Provinz überhaupt zum Sternekoch geschafft?
Holger Bodendorf macht eine Lehre zum Koch und landet auf Sylt – Begonnen hat alles am 7. Juni 1967, als Holger Bodendorf das Licht der Welt in dem kleinen schleswig-holsteinischen Örtchen Heiligenhafen erblickte. Mit der Ostsee ist er groß geworden und verbrachte dort seine Kindheit, bis er eine Lehre zum Koch begann und mit Bravour abschloss. Im „Landhaus Stricker“ scheint er seine Liebe für die Nordsee-Insel Sylt entdeckt zu haben, denn nach einigen Stationen in mehreren renommierten Restaurants Deutschlands, kehrte er 1992 nach Sylt zurück, wie auf „landhaus-stricker.de“ zu lesen ist.
Dort blieb er und arbeitete in verschiedenen Restaurants, wobei er sich 2000 seinen ersten Michelin-Stern holte. Nur ein Jahr später hat Holger Bodendorf die Leitung im 5-Sterne-Hotel „Landhaus Stricker“ übernommen und damit den Kreis geschlossen. In dem daran angeschlossenen Gourmetrestaurant „Bodendorf’s“ kredenzt er seinen Gästen südfranzösisch-mediterrane Küche. Als Mitglied des World Culinary Council der internationalen Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux ist er zudem als Vizedelegierter für die deutschen Häuser
von Relais & Châteaux auf nationaler Ebene aktiv – dazu zählen ein regelmäßiger Austausch mit den Kollegen für neue Inspiration sowie die Repräsentation des wegweisenden Engagements der Delegation. Der Koch aus Leidenschaft hat seiner Liebe zu Sylt in einem eigenen Kochbuch ein Denkmal gesetzt. „Eine Prise Sylt – Sieben Tage, Hundert Rezepte“ enthält nicht nur zahlreiche mediterrane und regionale Kochrezepte, wie der Titel verspricht, sondern präsentiert auch die schönsten Ecken seiner Wahlheimat Sylt. Auch wenn Holger Bodendorf als Sternekoch bereits alles erreicht zu haben scheint, seit 2002 trägt das „Bodendorf’s“ einen Michelin-Stern, so gibt es für den Koch immer noch neue Ziele. „Ich wollte ein Kino im Hotel haben, jetzt habe ich das kleinste Hotelkino Deutschlands. Und so geht es immer weiter“, sagte er einmal in einem Interview mit TV-Sender Vox.

1 Stern im Guide Michelin, 8 Pfannen im Gusto, 4 Diamanten im Varta Führer, 4,5 Kochmützen im großen Guide, 4 F im Feinschmecker, 4 Bestecke im Schlemmeratlas – und eine Atmosphäre in der es sich auf wunderbar entspannte Weise genießen lässt. Im kleinen, stilvollen Gourmetrestaurant BODENDORF’S setzt Grand Chef Holger Bodendorf am Herd südfranzösische Akzente, die im modernen, mediterran inspirierten Ambiente des Restaurants serviert werden.


